Venom

Die englische Metal-Band Venom, wurde bereits im Jahre 1970 in der Stadt Newcastle, von dem Gitarristen Jeffrey Dunn, alias Mantas, und dem Schlagzeuger Anthony „Abaddon“ Bray, gegründet. Die beiden lernten sich bei einem Konzert von Judas Priest kennen und entschlossen sich nur kurz darauf zur Gründung ihrer eigenen Band. Dabei orientierte sich Venom zu Beginn nicht an der zu dieser Zeit aufkommenden „New Wave of British Metal“, sondern an klassischen Rock- und Metal-Bands, wie eben Judas Pries, Black Sabbath oder den Rolling Stones.

Nach der Vertragsunterzeichnung bei dem Label Neat Records veröffentlichte die Band kurz darauf ihre erste Single „In League with Satan / Live Like an Angel“ und nur wenig später ihr erstes Album, im Jahre 1981, unter dem Namen „Welcome to Hell“. Dieses Album erhielt, besonders aufgrund der antichristlichen Texte und der Härte der Musik, eine hohe Aufmerksamkeit in den Medien und war zu dieser Zeit wegweisend für das Metal-Genre.

Das zweite Album von Venom erschien dann im Jahr 1982 unter dem Namen „Black Metal“ und begründete die Geburtsstunde der gleichnamigen Musikrichtung. Ihren Höhepunkt erreichte die Band dann allerdings wiederum ein Jahr später, mit der Veröffentlichung des Albums „At War with Satan“, welches es unter anderem in den UK-Alben-Charts auf Position 64 schaffte und Venom die erste Chart-Platzierung bescherte.

Nachdem allerdings das folgende Album „Possessed“ im Jahre 1985 lediglich auf wenig Zuspruch stieß und ein kommerzieller Abwärtstrend einzusetzen begann, entschloss sich Jeffrey „Mantas“ Dunn zu seinem Ausstieg aus der Band. Dennoch ist die Band auch heute noch aktiv und veröffentlichte bis heute 11 weitere Studioalben, von denen das bislang letzte erst im Jahr 2018, unter dem Titel „Storm at the Gates“ erschienen ist.